Tiktok:
instagram:
youtube:
  • 74747
    ग्लोबल रैंकिंग
  • 1618
    देश / क्षेत्र श्रेणीकरण
  • 765.77K
    फलोअरहरू
  • 1000
    भिडियोहरू
  • 24.97M
    मनपर्‍यो
  • नयाँ भिडियोहरू
    13
  • नयाँ अनुयायीहरू
    2.14K
  • नयाँ दृश्य
    3.86M
  • नयाँ मनपर्‍यो
    210.82K
  • नयाँ समीक्षा
    2.59K
  • नयाँ साझेदारी
    16.56K

Chris Washington  डाटा ट्रेंड (30 दिन)

Chris Washington तथ्याistics्क विश्लेषण (30 दिन)

Chris Washington तातो भिडियोहरू

Chris Washington
Dieser Wrap 🌯 rettet dich nächste Woche vorm Hitzekollaps. 🍽️Portionen: 1 großer Wrap | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach 📃ZUTATEN Für die Kidneybohnen-Masse: 1 Dose vorgekochte Kidneybohnen (250g abtropfgewicht) 1 Tomate aus der Dose ½ TL Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver ½ TL Knoblauchpulver Salz und Pfeffer Für den Salat: 1 kleine rote Zwiebel 1 Tomate Etwas Petersilie oder Koriander Etwas Limettensaft Salz Für die Soße: 200 ml Sojajoghurt 1 Knoblauchzehe, gerieben 1 TL Limettensaft Salz und Pfeffer Außerdem: 1 Wrap Etwas Romanasalat 👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 1. Kidneybohnen-Masse:
Kidneybohnen abspülen, mit der Dosentomate und den Gewürzen (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver) sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel grob zerdrücken und gut vermengen. 2. Salat:
Tomate und Zwiebel fein würfeln, Petersilie oder Koriander hacken. Alles mit Limettensaft und etwas Salz vermischen. 3. Soße:
Sojajoghurt mit geriebenem Knoblauch, Limettensaft sowie Salz und Pfeffer verrühren. 4. Wrap zusammenstellen:
Die Bohnenmasse auf dem Wrap verteilen, den frischen Salat und einige Blätter Romanasalat darauf geben, mit der Joghurtsauce beträufeln. Den Wrap einrollen und genießen. #wrap
1.25M
72.22K
5.78%
572
356
6.7K
Chris Washington
Was ist dein Lieblingsgericht und wieso ? 🍽️Portionen: 2 Portionen | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach 📃ZUTATEN Kidneybohnenpaste: 250 g Kidneybohnen 150 ml Wasser 1 EL Tomatenmark Etwas Kreuzkümmel Etwas Paprikapulver Etwas Salz Avocadopaste: 1 große Avocado 1 EL Limettensaft Etwas Salz Pico de Gallo: 2 reife Tomaten, gewürfelt 1/2 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt Saft von 1 Limette Salz und Pfeffer nach Geschmack Zusätzliche Zutaten: 2 große Tortilla-Wraps Gekochter Langkornreis Salatblätter Vegane Creme (z.B. Creme Vega) Pico de Gallo (siehe Rezept) 👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 1. Kidneybohnenpaste: Die gekochten Kidneybohnen in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Tomatenmark hinzufügen und zusammen mit den Bohnen anrösten. Das Wasser in die Pfanne gießen und gut umrühren. Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz hinzufügen. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Bohnenmischung mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken, bis eine dicke, glatte Paste entsteht. Die Paste weiter köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden der Pfanne anbrennt. 2. Pico de Gallo: Die Tomaten, Zwiebel und Koriander in eine Schüssel geben, Limettensaft darüber gießen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Avocadopaste: Avocadofleisch mit Limettensaft und Salz in eine große Schüssel geben und zerquetschen. 4. Wraps zubereiten: Tortilla-Wraps in einer Pfanne beidseitig erwärmen. Avocadopaste sowie die Bohnenpaste auf den Wrap streichen, gekochten Langkornreis, Salatblätter, Pico de Gallo sowie vegane Creme dazugeben. Die Wraps einrollen und von allen Seiten in einer Pfanne kross braten. #burrito #wraps
449.1K
37.19K
8.28%
75
187
1.25K
Chris Washington
Wenn du das nächste Mal zum Grillen 🔥eingeladen bist, bring dieses geröstete Paprika-Dip 🌶️ mit. Sie sieht unscheinbar aus, schmeckt aber so intensiv, dass alle am Tisch nur noch eines wollen: dein Rezept. Dabei brauchst du kaum Zutaten – nur reife Paprika, Hitze und ein bisschen Mut, sie fast schwarz werden zu lassen. 🍽️Portionen: 1 kleines Glas | Schwierigkeitsgrad: einfach 🧾ZUTATEN 6 rote Paprika 1 große oder 2 kleine Knoblauchzehen (optional: mitrösten für ein milderes Aroma) 4 EL Olivenöl 1 EL Paprika oder Tomatenmark 1 TL Rohrzucker Saft von ½ Zitrone ½ TL Kreuzkümmel ½ TL geräuchertes Paprikapulver Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack Optional: eine Prise Chili 👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 1. Paprika halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. 2. Bei 220 °C im Ofen rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft (ca. 30–40 Minuten). Funktioniert auch super auf dem Grill. 3. Die gerösteten Paprika in eine Schüssel geben, abdecken (z. B. mit einem Teller) und 5–10 Minuten dämpfen lassen, damit sich die Haut besser löst. 4. Haut abziehen, das weiche Fruchtfleisch mit Knoblauch, Olivenöl, Paprikamark, Zitronensaft und Gewürzen in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab fein pürieren. 5. Abschmecken und kalt oder lauwarm servieren. 💡 Hält sich luftdicht verschlossen 3–7 Tage im Kühlschrank #paprika #grillen
349.9K
17.97K
5.14%
51
64
639
Chris Washington
Folg mir für vegane Rezepte 💚
334.09K
36.38K
10.89%
9
289
492
Chris Washington
🍝 würzige Champignon-Bolognese 🍽️Portionen: 3–4 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach 🧾 Zutaten 500 g Champignons 1 mittelgroße Karotte 1 Stange Sellerie 1 weiße Zwiebel 1 – 2 EL Tomatenmark 2 Dosen gehackte Tomaten (800 g) 1 Lorbeerblatt 1 TL Ahornsirup Salz & Pfeffer 1 TL Paprikapulver (edelsüß) 1 TL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Thymian, Basilikum) Olivenöl zum Anbraten 1 Schuss Balsamico Frischer Basilikum 400 g Pasta 👨🏽‍🍳 Zubereitung 1. Gemüse vorbereiten: Karotte, Sellerie und Zwiebel fein würfeln. Die Champignons im Mixer oder Zerkleinerer pulsweise fein hacken, nicht zu Mus, sondern „hackfleischartig“. 2. Scharf anbraten: Einen Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst die Zwiebel, Karotte und Sellerie anbraten (ca. 3–4 Minuten), dann die gehackten Champignons dazugeben und bei hoher Hitze kräftig anbraten, bis sie gut Farbe bekommen und Flüssigkeit verdampft ist (ca. 7–10 Minuten). 3. Tomatenmark & Gewürze: Tomatenmark dazugeben und 1–2 Minuten mitrösten. Mit etwas Zucker, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräutern würzen. Optional mit einem Schuss Balsamico ablöschen und kurz einkochen lassen. 4. Sauce köcheln: Die Tomaten und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles gut umrühren und die Sauce bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten einkochen lassen, bis sie schön dick ist. Bei Bedarf etwas Wasser oder Pastawasser ergänzen. 5. Abschmecken & servieren: Lorbeerblatt entfernen, final abschmecken und mit Pasta deiner Wahl servieren – z. B. Spaghetti, Tagliatelle oder Fusilli. Mit frischem Basilikum oder veganem Parmesan toppen.
294.37K
22.46K
7.63%
103
490
812
Chris Washington
Folg mir für einfache vegane Rezepte 💚
259.84K
31.18K
12%
23
445
463
Chris Washington
Sieht aus wie Thunfisch, schmeckt wie Sommer – aber ist 100 % Wassermelone. 🍉🍣 🍽️Portionen: 2 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach 📃ZUTATEN Für den „Thunfisch“: 1 kleine kernarme Wassermelone 60 ml Sojasauce 1 TL Sesamöl 2 EL Reisessig 1 TL Ahornsirup 1 Nori-Alge, flocken 1 TL frischer Ingwer, gerieben 1 Knoblauchzehe, fein gehackt ½ TL Chiliflocken (optional) 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten Für die Bowl: Sushi-Reis (nach Packungsanleitung gekocht) ½ Salatgurke, in feine Scheiben geschnitten Sesamkörner Vegane Sriracha-Mayo (z. B. aus veganer Mayo + Sriracha nach Geschmack) 👨🏽‍🍳Zubereitung 1. Wassermelone vorbereiten: Schale entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden – etwa in der Größe von rohem Thunfisch (ca. 2–3 cm). 2. Marinade anrühren: In einer Schüssel Sojasauce, Sesamöl, Reisessig, Ahornsirup, zerrissene Nori-Alge, geriebenen Ingwer, Knoblauch und Chiliflocken vermengen. 3. Würfel marinieren: Die Wassermelonenwürfel vorsichtig in die Marinade geben und alles gut vermengen. Abdecken und mindestens 30 Minuten (am besten über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen. 4. Backen: Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die marinierten Wassermelonenstücke auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und ca. 30 Minuten backen, dabei gelegentlich wenden. Die Konsistenz soll weich und etwas „fischartiger“ werden. 5. Verfeinern: Nach dem Backen die Thunfischstücke mit den fein geschnittenen Frühlingszwiebeln vermengen. 6. Anrichten: Den Sushi-Reis in Bowls verteilen, mit Gurkenscheiben belegen, den „Thunfisch“ darübergeben und alles mit Sesamkörnern und veganer Sriracha-Mayo toppen. #wassermelone #sommer
164.25K
11.31K
6.88%
58
340
954
Chris Washington
Das ist Pasta e Ceci 🍝 – ein italienischer Klassiker, der zeigt, wie einfach und gut traditionell vegane Küche sein kann! 🍽️ Portionen: 2 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach 📃 ZUTATEN
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleine Karotte
1 kleine Stange Sellerie
3 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
1 Zweig Rosmarin
1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
600 ml Wasser
150 g kurze Pasta (z. B. Ditalini, Tubetti, kleine Muscheln)
Salz
Pfeffer
Optional: Chiliflocken 👨🏽‍🍳 ZUBEREITUNG 1. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie fein würfeln. 2. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Das Gemüse zusammen mit dem Rosmarinzweig bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten anschwitzen, bis alles weich ist. 3. Tomatenmark und Kichererbsen dazugeben und kurz mitrösten. Dann mit dem Wasser ablöschen, aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. 4. Den Rosmarinzweig entfernen. Zwei Kellen der Suppe entnehmen, grob pürieren und wieder zurück in den Topf geben – das macht die Soße schön sämig. 5. Pasta einrühren und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze gar kochen. Falls nötig, etwas Wasser nachgießen. 6. Mit Salz, Pfeffer und – wenn du magst – Chiliflocken abschmecken. Servieren und genießen! #pastaececi #pasta
129.9K
12.91K
9.94%
10
255
313
Chris Washington
Bleib mit diesem Rezept💧hydriert. 🍽️Portionen: 2 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach ZUTATEN ¼ Wassermelone ½ Bio-Gurke ½ Block veganer Feta 1 Handvoll Minze oder Zitronenmelisse 2 EL geröstete Erdnüsse Für das Dressing: 6 EL Kokosmilch (gut geschüttelt, möglichst der cremige Teil) Saft von 1 Limette 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft 1 TL helle Sojasoße oder Tamari 1 TL geröstetes Sesamöl ZUBEREITUNG 1. Wassermelone, Gurke und veganen Feta in Würfel schneiden. Minze oder Zitronenmelisse fein hacken. Alles in eine große Schüssel geben und vorsichtig vermengen. 2. Die Zutaten für das Dressing gut verrühren, über den Salat geben und mit den gerösteten Erdnüssen toppen.
128.27K
6.98K
5.44%
32
42
368
Chris Washington
Viele Münder zu stopfen, aber wenig Budget? Dieses Gericht rettet dich. 🍽️Portionen: 4 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach 📃ZUTATEN 2 Zwiebeln, gewürfelt 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gerieben 1 EL frischer Ingwer, geschält und gerieben ½ TL Chiliflocken (nach Geschmack mehr oder weniger) 1 TL Kurkuma 1,5–2 EL Garam Masala (oder anderes Currypulver wie z. B. Tikka Masala) 200 g rote Linsen (getrocknet) 400 ml passierte Tomaten 500 ml Gemüsebrühe 400 ml Kokosmilch 2 Handvoll frischer Spinat Saft von ½ Zitrone Öl zum Anbraten Salz & Pfeffer Optional: Naan-Brot oder Reis zum Servieren 👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 1. Zwiebeln anbraten: Etwas Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln darin 5–8 Minuten glasig anbraten. 2. Aromaten hinzufügen: Knoblauch, Ingwer und Chiliflocken dazugeben und 2–3 Minuten mit anschwitzen. 3. Gewürze rösten: Kurkuma und Garam Masala einrühren und 1 Minute mitrösten, bis es duftet. 4. Linsen und Basisflüssigkeit zugeben: Die roten Linsen, passierte Tomaten und Gemüsebrühe in den Topf geben. Gut umrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Dabei regelmäßig umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen, falls die Soße zu dick wird. 5. Kokosmilch und Spinat unterrühren: Wenn die Linsen weich sind, Kokosmilch und Spinat dazugeben. Kurz weiterköcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt und alles schön cremig ist. 6. Abschmecken & servieren: Mit Zitronensaft abschmecken und mit Basmatireis, Naan-Brot oder pur genießen. #linsen
112.76K
5.27K
4.67%
62
36
437
Chris Washington
Auf diesem Blech liegen 90 g Protein 🌱– mein go-to Crumble, das wirklich zu allem passt. 👉 🧾 ZUTATEN 600 g fester Tofu (z. B. Naturtofu aus dem Supermarkt) 4 EL Tomatenmark 4 EL Sojasoße 3 EL Wasser ½ TL Knoblauchpulver 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder italienische Kräutermischung) 1 TL geräuchertes Paprikapulver (alternativ edelsüßes Paprikapulver) 👨🏽‍🍳 ZUBEREITUNG 1. Tofu vorbereiten: Den Tofu mit den Händen oder einer Gabel grob zerbröseln und in eine große Schüssel geben. 2. Marinade anrühren: Tomatenmark, Sojasoße, Wasser, Knoblauchpulver, Kräuter und Paprikapulver in einer kleinen Schüssel gut vermischen. 3. Vermengen: Die Marinade über den zerbröselten Tofu geben und gründlich vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. 4. Backen: Den marinierten Tofu gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen. Währenddessen den Tofu 2–3 Mal wenden, damit er von allen Seiten schön knusprig wird. 5. Servieren: Aus dem Ofen nehmen, bei Bedarf nachwürzen und direkt genießen – oder weiterverwenden. 💡 Tipp: Das Crumble passt perfekt zu Tomatensoßen, Currys, Bowls, Wraps oder als Topping auf Ofengemüse. Meal-Prep geeignet und in wenigen Minuten einsatzbereit – heiß oder kalt.
92.84K
7.63K
8.22%
35
54
426
Chris Washington
Empathie ist kein Trend
80.94K
12.61K
15.58%
3
216
122
Chris Washington
Die Abkühlung, die ich gebraucht habe 🍉❄️
66.33K
4.68K
7.05%
5
27
200
Chris Washington
🍔 Portobello-Burger mit Balsamico-Marinade, Avocadocreme & cremiger Burger-Sauce 🍽️Portionen: 2 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach 📄ZUTATEN Für die Marinade: 2 große Portobello-Pilze 2 EL Balsamico-Essig 1 TL Senf 1 TL Agavendicksaft 2 EL Olivenöl Optional: 1 Knoblauchzehe, gepresst oder fein gehackt Salz und Pfeffer 1 TL geräuchertes Paprikapulver Für die Avocadocreme: 1 reife Avocado 1 TL Zitronensaft Salz und Pfeffer Weitere Zutaten: 2 vegane Burger-Brötchen 2 dicke Tomatenscheiben 2 Scheiben veganer Cheddar Einige Salatblätter 👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 1. Pilze marinieren: Die Stiele der Portobello-Pilze entfernen und die Hüte vorsichtig putzen. Balsamico, Senf, Agavendicksaft, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel verrühren. Die Pilze mindestens 15–30 Minuten (oder länger) in der Marinade ziehen lassen. 2. Avocadocreme zubereiten: Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Pilze grillen oder backen: Grillvariante: Die marinierten Portobellos bei mittlerer Hitze ca. 5–6 Minuten pro Seite grillen, bis sie weich und saftig sind. Den veganen Cheddar in den letzten Minuten auflegen und mit einem Deckel schmelzen lassen. Backofenvariante: Die Pilze bei 200 °C ca. 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit den Käse darauflegen und fertig backen. 4. Brötchen rösten: Die Burger-Brötchen halbieren und in einer Pfanne kurz anrösten. 5. Burger zusammenbauen: Brötchen mit Avocadocreme bestreichen, Salat, Tomate und den gegrillten Portobello-Pilz mit Käse schichten – und genießen! #burger #portobello #vegan
60.79K
4.81K
7.92%
10
102
204
Chris Washington
🔥 Was ich aus diesen Pilzen gebaut habe, hat mich selbst geschockt.. 🍽️Portionen: 2 - 3 | 🔥Schwierigkeitsgrad: mittel 📃ZUTATEN Für den Shawarma-Spieß mind. 5 ganze Igelstachelbart-Pilze (oder Portobello / Austernpilz-Cluster) 1 große Zwiebel (halbiert, als Standfuß) 1–2 große Holz- oder Metallspieße Marinade 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß) 1 TL Cumin (Kreuzkümmel) 1 TL Knoblauchpulver oder 1 frische Zehe (gerieben) 1 TL getrockneter Oregano 1 TL Salz 4 EL Olivenöl Toppings & Beilagen Arabisches Fladenbrot Tahini-Soße (Sesampaste, Zitronensaft, Wasser, Salz) Minzblätter Tomatenstücke Jalapenos (optional) Arabische Gewürzgurken Selbstgemachte Pommes 👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 1. Pilze anbraten: Pilze ohne Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten und dabei flach pressen, damit sie Wasser verlieren und kompakter werden. 2. Marinade anrühren: Alle Marinade-Zutaten vermischen. 3. Spieß bauen & backen: Zwiebelhälfte mit Schnittfläche nach unten auf ein Blech stellen. Spieße hineinstecken, Pilze aufschichten, mit der zweiten Zwiebelhälfte fest andrücken, mit Marinade bestreichen. Mind. 15 Min. ziehen lassen, dann bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Min. backen. 4. Beilagen zubereiten: Pommes nach Wunsch zubereiten. Für die Tahini-Soße Tahin mit Zitronensaft, Wasser und Salz verrühren. 5. Servieren: Pilze vom Spieß schneiden und ins Arabische-Fladenbrot füllen. Mit Tahini-Soße, Minze, Tomaten, Jalapenos, Gurken und Pommes toppen. Frisch genießen! #schawarma
54.88K
3.72K
6.78%
12
99
187
Chris Washington
🍆 Gegrilltes Miso-Auberginen-Steak mit Koriander-Salat, Sesam & Frühlingszwiebeln 
🍽️ Portionen: 2 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach 📃 ZUTATEN Für die Miso-Auberginen-Steaks: 1 große Aubergine 1 TL dunkle Misopaste 2 - 3 EL Sojasauce 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft 1 EL Reisessig oder Zitronensaft 1 TL Sesamöl optional: ½ TL frisch geriebener Ingwer oder etwas Knoblauch Für den Salat: 1 Handvoll frischer Koriander 1 Karotte 1–2 Stängel Frühlingszwiebeln 1 TL Sesamöl 1 TL Reisessig oder Limettensaft 1 TL Sojasauce Topping: 1 EL gerösteter Sesam 2 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen optional: Chiliflocken oder geröstete Erdnüsse 👨🏽‍🍳 Zubereitung 1. Aubergine vorbereiten: Den Strunk der Aubergine entfernen und die Aubergine längs halbieren. Die Schnittflächen leicht rautenförmig einritzen, ohne sie komplett durchzuschneiden. 2. Miso-Marinade anrühren: Misopaste, Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig, Sesamöl und optional Ingwer oder Knoblauch zu einer glatten Marinade verrühren. Die Auberginenhälften damit einreiben und mindestens 1 Stunde marinieren lassen. 3. Auberginen grillen: Die Auberginen mit etwas Öl bepinseln und auf den heißen Grill legen. Etwa 4–5 Minuten pro Seite grillen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Zwischendurch immer wieder mit der restlichen Marinade bestreichen, damit sie schön karamellisieren. 4. Koriander-Salat zubereiten: Karotte in feine Stifte oder Scheiben schneiden, Koriander grob hacken und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Alles in einer Schüssel mit Sesamöl, Reisessig und Sojasauce vermengen. 5. Anrichten & toppen: Die gegrillten Auberginen-Steaks auf einem Teller anrichten. Den Salat daneben oder darüber verteilen. Mit geröstetem Sesam, Frühlingszwiebeln und optional Chiliflocken oder Erdnüssen garnieren. #aubergine #steak #veganBBQ
38.07K
1.66K
4.36%
4
24
86
Chris Washington
🍚✨ Stell dir vor: Milchreis trifft Zimt trifft Sommer ☀️ – und das Ganze als eiskaltes, veganes Getränk 🧊🥛. Genau das ist Horchata. 📃ZUTATEN 200 g weißer Reis, ungekocht 750 ml Wasser zum Einweichen 1–2 Zimtstangen 500 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer Barista, Mandel oder Soja) 2–4 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup (nach Geschmack) ½ TL Vanilleextrakt Eiswürfel & gemahlener Zimt zum Servieren 👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 1. Einweichen: Reis zusammen mit Wasser und Zimtstangen in eine Schüssel geben und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank einweichen lassen. 2. Reis & Zimt mixen: Den gesamten Inhalt der Schüssel (inkl. Zimtstangen und Einweichwasser) gründlich im Mixer pürieren, etwa 2–3 Minuten, bis eine milchige Flüssigkeit entsteht. 3. Absieben: Die Mischung durch ein feines Sieb oder Tuch in einen Krug gießen und die Rückstände gut ausdrücken. 4. Milch & Süße ergänzen: Pflanzliche Milch dazugeben – 500 ml für normal cremig, 750 ml für extra cremig. Nach Geschmack mit Agavendicksaft oder Ahornsirup süßen und mit Vanille verfeinern. 5. Kühlen & Servieren: Gut umrühren, auf Eiswürfel servieren und mit etwas gemahlenem Zimt bestreuen. #reis #getränk
29.23K
1.7K
5.81%
3
39
72
Chris Washington
Sieht aus wie Eiersalat. Schmeckt wie Eiersalat. Ist aber keiner. 🍽️Portionen: 2-3 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach 📃ZUTATEN 100 g vorgekochte Kichererbsen 400 g weicher Tofu 4 EL vegane Mayonnaise 1 TL Senf (z. B. mittelscharf) ½ TL Kurkuma (für die gelbe Farbe) 1 TL Kala Namak 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig 2 EL fein gehackter Schnittlauch oder Frühlingszwiebel Salz Pfeffer 2 Essiggurken 2 EL Gurkenwasser Scheibe Brot Schnittlauch zum Verzieren 👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 1. Kichererbsen mit einer Gabel grob zerdrücken – es dürfen ruhig noch ein paar Stückchen bleiben. 2. Tofu in kleine Würfel schneiden und mit einem Löffel unterrühren, sodass eine cremige, leicht stückige Masse entsteht. 3. Vegane Mayo, Senf, Kurkuma, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kala Namak zugeben und gut vermengen. Schnittlauch unterheben und alles abschmecken – wenn du magst, kannst du noch etwas mehr Kala Namak oder Essiggurke hinzufügen. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. 4. Auf Brot verteilen und mit etwas extra Schnittlauch toppen. #tofu
29.07K
1.6K
5.51%
3
79
51
Chris Washington
Diese Kombi 🥭☕️ ist so falsch, dass sie schon wieder verdammt gut ist. 🧊 📄ZUTATEN Mangopüree Kokosnussmilch (Drink) Espresso Agavendicksaft oder Ahornsirup Eiswürfel aus halb Mangopüree, halb Kokosmilch
23.25K
1.04K
4.45%
3
15
38
Chris Washington
🍓Erbeereis aus 1 Zutat 📃ZUTATEN 500 g Erdbeeren Vegane Vanillesoße (nach Geschmack) Gehackte Pistazien 👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 1. Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und einfrieren (mind. 6 h). 2. Gefrorene Erdbeeren fein reiben. 3. Mit Vanillesoße übergießen und Pistazien bestreuen. 4. Sofort servieren und genießen. #erdbeeren #eis
21.13K
1.23K
5.81%
0
35
17
हाम्रो TikTok प्रेरणा फेसबुक समूह मा शामिल हुनुहोस्
हामी पछिल्लो रचनात्मक भिडियोहरू साझेदारी गर्नेछौं र तपाईंसँग सबै प्रश्नहरू तपाईं छलफल गर्न सक्नुहुन्छ!
TiktokSpy from IXSPY
प्रभावकारीहरू, एजेन्सीहरू, विज्ञापनदाता र ब्रांडका लागि डिजिटल उपकरणहरू।
स्वतन्त्र तेस्रो-पार्टी कम्पनी, TikTok आधिकारिक वेबसाइट हैन।
Copyright@2021 ixspy.com. All Rights Reserved