Ich hatte schon ein ziemlich cooles drachen design für den kunden vorbereitet. Als der Kunde am termin tag dann da war, war er sich mit dem drachen nicht mehr ganz sicher, und mir ist wichtig dass der kunde sich sicher ist bei dem was er bekommt. Also habe ich ihm vorgeschlagen noch ein paar alternativen mit ihm durchzuprobieren. Dann ist mir die idee mit dem raaben eingefallen und wir waren beide total begeistert davon. Ich habe dann eine neue Stencil Zeichnung gemacht und es konnte losgehen
In dem Video seht ihr die Arbeit bis auf den Oberschenkel Innenseite vollständig verheilt. Ich hab daran 90 Stunden auf 9 Sitzungen auf ein Jahr verteilt gearbeitet
Heute war einer dieser Tage, die mich in meinem Beruf zutiefst berühren. Ich habe einem Vater ein ganz besonderes Portrait tätowiert: seinen 13-jährigen Sohn, der dieses Jahr an Leukämie verstorben ist. Der Junge war ein unglaublicher Kämpfer – drei Jahre voller Schmerz, Hoffnung und unvorstellbarer Stärke. Diese Zeit hat nicht nur ihn, sondern die ganze Familie gezeichnet. Das Tattoo zeigt ihn in einer seiner schönsten Erinnerungen: Eine Szene aus dem letzten gemeinsamen Urlaub. Am Strand, wo er einen Kopfstand macht – voller Lebensfreude, wie es nur ein 13-Jähriger sein kann. Über der Szene habe ich sein Portrait tätowiert. Der kleine Mann war Breakdancer, ein echter Profi, der sogar bei Weltmeisterschaften mitgemacht hat. Diese letzte Erinnerung wollte sein Vater für immer bei sich tragen. In meinen zehn Jahren als Tätowiererin habe ich viele emotionale Momente erlebt, aber heute war es besonders schwer. Ich musste während der Sitzung immer wieder schlucken, weil es so nah ging – einen so jungen Menschen zu verewigen, der viel zu früh gehen musste. Solche Arbeiten sind für mich nicht nur Tattoos. Sie sind Lebensgeschichten, Erinnerungen und ein Stück Heilung für die Menschen, die zurückbleiben. Heute bin ich unglaublich dankbar, diesen Vater unterstützen zu dürfen und seinem Sohn ein Stück Unvergänglichkeit zu schenken.
Antwort auf @Вадим Am Ende des Tages kann man Kunst und Künstler nicht miteinander vergleichen. 🎨💉 Jeder Tätowierer hat eine eigene Handschrift, eine eigene Zielrichtung und einen eigenen Anspruch an Qualität. Das bedeutet auch: Unterschiedlicher Aufwand, unterschiedliche Techniken und somit unterschiedliche Preise. Es gibt Stilrichtungen, die schneller umsetzbar sind, und andere, die extrem zeitintensiv sind. Manche Künstler arbeiten schneller, manche legen mehr Wert auf Details und beides ist völlig in Ordnung. Aber nur weil jemand einen Arm für 180€ tätowiert bekommen hat, heißt das nicht, dass das ein allgemeiner Maßstab ist. Du zahlst nicht nur für die Zeit, sondern für die Kunst, die Erfahrung, die Präzision und das, was du für den Rest deines Lebens trägst. Vergleiche also keine Äpfel mit Birnen. 🍏🍐 Qualität hat ihren Preis und das gilt in jeder Kunstform. ✨ #Tattoo #TattooPreis #SupportYourArtist #realtalk #KunstHatWert #Tätowierer